Pearse, Lesley

Wo das Glück zu Hause ist

Buchrücken:

Bestsellerautorin Lesley Pearse mit einer bewegenden Saga um eine mutige Frau.

London im Jahre 1840. Als die 16-jährige Blumenverkäuferin Mathilda beherzt einem kleinen Mädchen das Leben rettet, kann sie nicht ahnen, dass dies der Beginn einer verheißungsvollen Zukunft ist. Nachdem sie bei der dankbaren Familie eine gut bezahlte Anstellung findet, führt das Schicksal sie schon bald nach Amerika. Als Mathilda in New York ihrer ersten großen Liebe begegnet, glaubt sie, das Glück gefunden zu haben...

 

Meine Rezension:

Ganz großes Kopfkino.

Dieses Buch ist nach "Mein Herz war nie fort" das zweite Buch von Leasly Pearse, dass ich gelesen habe und ich bin erneut beeindruckt.
Die Lebensgeschichte von Mathilda hat mich gefesselt und nicht mehr los gelassen.

Von den tiefen der Londoner Slums im 19 Jahrhundert arbeite sie sich hoch bis in die bessere Gesellschaft. Ihre Hände sind der Beweis für ihre Jahrlange harte und vielschichtige Arbeit. In ihrem Leben hat sie viele Schicksalsschläge zu verarbeiten aber auch Glück, Freude und vorallem der Blick nach vorne sind stendige Begleiter Mathildas.

Leasly Pearse versteht es den Leser gefangen zu nehmen und ihn zu entführen in eine Zeit die schon lang zurück liegt und gerade deshalb Fastzination ausübt. Ich habe die Gesamte Gefühlspalette miterlebt, vom ängstlichen mitbibbern bis hin zum erleichterten Aufatmen.
Dieses Buch empfehle ich jedem der sich fürs 19 Jahrhundert interessiert oder starke Frauen in schweren zeiten mag. 

Das helle Licht der Sehnsucht

Buchrücken:

Der erste Roman der englischen Bestsellerautorin in Deutschland

Die Schwestern Dulcie und May sind 8 und 5 Jahre alt, als bei einem Streit ihrer Eltern die Mutter auf tragische Weise stirbt. Obwohl der Vater unschuldig ist und seine Töchter über alles liebt, kommen die Mädchen ins Waisenhaus. Eine Zeit voller Entehrungen udn Einsamkeit beginnt. Als Dulcie und May Jahre später die Gelegenheit erhalten, nach Australien auszuwandern, ergreifen die Mädchen trotz ihrer Jugend die vermeintliche Chance. Doch bald zeigt sich, dass das Leben auf dem "neuen Kontinent" nicht nur aufregend und abenteuerlich ist, sondern auch entbehrungsreich und efährlich...

 

Meine Rezension:

Erschreckend und fesselnd zu gleich. Ein grandioses Buch!!!

Da ich mich mittlerweile zu einem echten Lesley Pearse Fan gemausert habe, war es nur eine Frage der Zeit bis ich dieses Buch lese und es hat meinen Erwartungen mehr als Stand gehalten.

Die Umstände und die Schicksalsschläge, die das Leben für die beiden kleinen Mädchen Dulcie und May schon in ihren frühen Jahren für sie berreit hält sind grausam. Schon bevor ich die ersten 100 Seiten gelesen hatte, war ich den Tränen nahe und konnte mich nur zurück halten weil ich auf dem Weg zur Arbeit im Zug saß. Nachdem ihre Mutter gestorben ist und ihr Vater ins Gefängnis kommt obwohl er nicht Schuld am Tod der Mutter ist, werden die beiden Geschwister in ein Heim gesteckt. Und erst in England und später in Australien werden sie mit vielen gemeinen Gräultaten konfrontiert. Es reicht von körperlicher Züchtigung bis hin zu Missbrauch und auch seelischer Grausamkeiten. Wärend die eine als junge Frau an den Erinnerungen zerbricht entwickelt sich die andere in eine fürsorgliche, liebenswerte Frau. Aber mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

Für jeden der Lesley Pearse kennt und mag sollte dieses Buch Pflichtlektüre sein. Aber auch die jenigen, die mit dieser bemerkenswerten Autorin noch nicht in Berührung gekommen sind, werden diesen Roman aus Mitte bis Ende des 20 Jahrhundert lieben.

Thema: Pearse, Lesley

Es wurden keine Beiträge gefunden.